Die Wochenmärkte in der Umgebung

Vormittags bis etwa 13 Uhr werden in direkter Umgebung die folgenden wunderschönen Wochenmärkte abgehalten:
Dienstag in Portbail
Donnerstag in Carteret
Samstag in Barneville
Unser Tipp: in der Hauptsaison nicht zu spät aufstehen, sonst werden die Wege von und zum Auto länger.

La Maison du Biscuit

Falls es einmal regnet oder regionale Mitbringsel gesucht werden - und hiermit sind vornehmlich zu verspeisende Souvenirs gemeint – dann ist der Besuch im nahegelegenen „La Maison du Biscuit“ ein Muss!
Auf der Strecke von Barneville-Carteret nach Biquebeque liegt diese traditionelle Keksfabrik gleich nach fünf Kilometern unübersehbar auf der rechten Seite.
Lassen Sie sich nicht von der „Westernstadtfassade“ abschrecken. Steigen Sie aus und gehen Sie hinein. Drinnen finden Sie alles, was das Herz begehrt. Zuvorderst natürlich regionale und französische Spezialitäten, die sonst eher schwer zu finden sind.
Unser Tipp: Ebenso gut wie die vor Ort produzierten Biskuits sind der Café und das frische Frühstücksgebäck am Sonntag.
http://www.maisondubiscuit.fr/de/

 

Fromagerie RÉO - Hier wird der Kaiser unter den Camemberts produziert

Etwa 25 Kilometer südlich von St. George liegt das Städtchen Lessay. Hier finden Sie neben einer der eindrucksvollsten romanischen Kathedralen die Käserei-Manufaktur von RÉO.
Geführte Besichtigungen sind möglich und sehr beeindruckend, da hier unter extremen hygienischen Bedingungen in Handarbeit mit Rohmilch gearbeitet wird.
Unser Tipp: für eine Führung anmelden
www.reaux.fr

 

La Foire Sainte Croix, der große Bauernmarkt in Lessay

Ebenfalls in Lessay und seit über tausend Jahren findet am zweiten Wochenende im September der große Bauernmarkt statt; und tatsächlich ist es der größte Freilandmarkt in Frankreich!
Alle Nutztiere, alle landwirtschaftlichen Maschinen, allen möglichen Krimskrams und natürlich genug zu essen sind auf der riesigen Fläche im Angebot.
Unser Tipp: früh genug losfahren
http://www.lessay.fr

 

Die Cidrerie von Theo Capelle – vielfach preisgekrönt

Mit vielen Preisen geehrt und in „unserem“ Magazin "Essen und Trinken" gerühmt, liegt diese Cidrerie gut 20 Kilometer nördlich von St. George.
Eine Führung wird auf Nachfrage gern angeboten, aber es ist nicht ungefährlich die verschiedenen Apfelwein- und Calvados-Sorten alle zu probieren.
Unser Tipp: vorab verabreden, wer zurückfährt
www.theo-capelle.com

 

Ganz in der Nähe: die Cidrerie/ Domaine de Rugueville

In Fahrradentfernung an der obigen Hauptstrasse (D 650) in Richtung Portbail liegt diese Cidreie. Der Juniorchef verkauft auch auf den Wochenmärkten in Portbail und Barneville-Carteret.
Christian Flambard : Domaine de Rugueville
1 Carrefour des Hougues - 50580 Portbail
Tel. 02 33 04 82 98
Unser Tipp: Verabreden Sie mit ihm eine Führung auf dem Wochenmarkt

 

JAZZ - High End

Seit 35 Jahren findet im Frühjahr in der alten Bischofsstadt Coutances (50 Kilometer südlich von St. George) ein einwöchiges Jazz-Festival auf höchstem internationalem Niveau statt. Unbedingt empfehlenswert !
Unser Tipp: noch keiner - wir müssen unbedingt erst einmal selbst hinfahren
www.jazzsouslespommiers.com

 

La Cité de la Mer

Im riesigen Art Déco-Bahnhof mit angeschlossenen Landungsbrücken ist ein umfassendes Meeresmuseum entstanden, das von tollen Aquarien bis zum atomgetriebenen U-Boot alle Meeresaspekte und vor allem alle unterseeischen Bereiche umfasst.
Unser Tipp: auf die Sonderausstellungen, wie z.B. die noch laufende Titanic-Ausstellung achten
www.citedelamer.com

 

Der Bauernmarkt in St. Maurice en Cotentin

In den beiden französischen Ferienmonaten Juli und August ziehen sich die Einheimischen in den kleinen Bauernmarkt in St. Maurice zurück. Dieser beginnt jeden Mittwoch ab etwa 18 Uhr und endet spät mit einem großen gemeinsamen Schmaus aller warmen und kalten Speisen, die man direkt hier eingekauft hat.
Unser Tipp: unbedingt zum abendlichen Essen bleiben
>> Und so kommt man zum Bauernmarkt in St. Maurice en Contentin